Events

- Filmscreening
- 17 Mai 2022
Filmscreening in Kooperation mit der Niehler Freiheit: Five Fingers - No Same

- Webinar
- 26 Apr 2022
Webinar zu Grenzgewalt in Serbien/Rumänien

- Webinar
- 27 Jan 2022
Virtual Colloquium: Border Violence and Resistance along the Balkanroute

- Demo
- 24 Okt 2021
Solidarisch geht anders!
Raus aus der Krise - nicht zurück

- Demo
- 09 Sep 2021
Laufdemo gegen die
EU-Abschottungspolitik

- Demo
- 05 Aug 2021
Demo für Solidarität mit
Menschen auf der Flucht

- Webinar
- 28 Jun 2021
Die Situation an der EU-Außengrenze zu Bosnien und Herzegowina
Wir wurden eingeladen, um über die aktuelle Situation an der EU-Außengrenze zu Bosnien und Herzegowina zu sprechen.

- Interview
- 16 Dez 2020
Balkanbrücke bei United We Talk #ENDFORTRESSEUROPE
Balkanbrücke ist Teil einer Episode von United We Talk. Wir sprechen über die Situation von Geflüchteten an den EU-Außengrenzen.

- Webinar
- 07 Jun 2021
Webinar der Balkanbrücke zu Unterstützungsarbeit in BiH
Wir möchten u.a. historisch erwachsene Prozesse verstehen, derzeitige Aktivitäten einordnen lernen und die kritische Reflexion unter Freiwilligen fördern.

- Diskussion
- 20 Apr 2021
Menschenrechtsverletzungen
auf der Balkanroute
Wir sind zu Gast, um gemeinsam mit anderen Expert*innen über die aktuelle Situation an der bosnisch/kroatischen Grenze zu sprechen.

- Interview
- 28 Nov 2020
Die Situation in Bosnien und die Rolle der Zivilgesellschaft
Ein Gespräch mit Kim und Lukas. Gesprochen wird u. a. über die Situation in Bosnien und die Rolle der Zivilgesellschaft in dieser Menschenrechtskrise.

- Podcast
- 26 Nov 2020
Balkanbrücke im Podcast Kulturausweiten
Wir sind zu Gast im Podcast Kultur Aus Weiten. Gesprochen wird u. a. über die Entstehung der Balkanbrücke und vieles mehr.

- Webinar
- 25 Nov 2020
Entwicklungen auf der Balkanroute - Asylrechtsverschärfung in Serbien
Wir laden euch zu einem Webinar zum neuen Migrationspaket der EU-Kommission und deren Auswirkungen auf die Balkanländer ein.

- Webinar
- 20 Jun 2020
Young European Socialists:
Solidarity is not a Crime!
Anlässlich des World Refugee Day am 20.6. wurden wir eingeladen zu einem Webinar, um über die Themen EU Asyl- und Migrationspolitik zu sprechen.