Lipa wurde als improvisiertes Zelt-Camp im April im Nordwesten Bosniens eröffnet. Seitdem fehlten Wasser- und Stromanschlüsse, das Camp war alles andere als winterfest. Der Brand in Lipa zeigt, was viele andere Brände in Camps dieses Jahr auch schon deutlich gemacht haben: Menschen können und sollen so nicht leben.
Die Auswirkungen des Feuers sind noch nicht abzusehen. Fest steht aber: der Bedarf an Lebensmitteln, Kleidung und medizinischer Versorgung wird stark ansteigen. Viele der über 1.000 Menschen werden nun in die Obdachlosigkeit gezwungen und auf inoffizielle Unterstützungsstrukturen angewiesen sein.
Gruppen, die in der Umgebung des Camps in der Unterstützungsarbeit aktiv sind, haben den wachsenden Bedarf erwartet, da die Schließung des Camps schon seit Monaten von der IOM angekündigt wird.

Wir haben daher vor einigen Tagen bereits 2.000€ aus unserem allgemeinen Spendentopf an No Name Kitchen überwiesen. Die NGO arbeitet unter anderem in Bihać, 30 Minuten vom Camp Lipa entfernt.
Dank des allgemeinen Spendentopfs können wir in solchen Fällen bedarfsorientiert und schnell reagieren. VIELEN DANK AN ALLE SPENDER*INNEN!
Wir möchten weiterhin flexibel und bedarfsorientiert auf Geschehnisse entlang der Balkanroute reagieren können. Dafür brauchen wir dringend eure Unterstützung! JEDE SPENDE ZÄHLT!
Unterstützen könnt ihr außerdem, indem ihr über die Zustände entlang der Balkanroute sprecht, euch über die politischen Ursachen informiert und den Spendenaufruf in eurem Umfeld teilt!