Insbesondere durch eine Verschiebung der Balkanroute ist die Anzahl der Geflüchteten in Montenegro seit 2018 stark gestiegen. Die Asylanträge haben sich fast verdoppelt. Die Chance, in Montenegro Asyl zu erhalten, ist sehr gering: Zwischen 2007 und 2019 wurden von 14.881 gestellten Anträgen nur 77 positiv beantwortet. Für die wenigen Personen, denen ein Schutzstatus gewährt wird, gibt es nahezu keine Integrationsmöglichkeiten.
2019 wurde ein Frontex-Einsatz in Montenegro beschlossen, der derzeit noch nicht aktiv ist.