Bericht Lesung „STILL MOVING“

Balkanbrücke in Aktion

Bericht Lesung „STILL MOVING“

Seit Beginn des Jahres haben wir uns damit beschäftigt, wie wir unser Magazin „8 Jahre nach dem MARCH OF HOPE“ möglichst vielen Menschen nahe bringen können. Wir wollten nicht einfach nur da sitzen und lesen – wir wollten es ansprechender, multimedialer, eindrucksvoller gestalten. 

Zu unserem großen Glück trafen wir auf Menschen, die das können und bereit waren ihre Zeit und Kreativität gemeinsam mit uns in diese Sache zu stecken. Carmen Konopka und Tim Mrosek (Inszenierung & Produktion), Anna Sander, Katharina Rettich und André Strick (Schauspiel) haben sich mit uns in ein zu Beginn noch unklares Projekt begeben und das Ganze ist am Ende eine ziemlich runde Sache geworden:

eine Szenische Lesung, in der es um die letzten 10 Jahre auf der sogenannten Balkanroute geht, um die politischen Zusammenhänge und Verantwortungen, die Perspektiven der Menschen auf der Flucht und um die Menschen, die sich vor Ort engagieren, um die Situation zu verbessern. 

Es wurden informative und eindringliche Texte gelesen, Originaltöne von Menschen auf der Flucht gehört, Videos von Aktivist*innen vor Ort gezeigt und zwischendurch waren gruselige Frontex-Beamt*innen auf der Bühne, die stolz und empathiebefreit ihre Agentur bewerben. Danach betraten Menschen mit ABOLISH FRONTEX-Shirts die Bühne und lasen Pushback-Berichte vor. 

Alles endete mit hoffnungsvollen und berührenden Worten von Nahid, einer Freundin der Balkanbrücke, die ein Gedicht über ihre Erfahrungen auf der Flucht geschrieben hat.

Es waren aufregende Abende in der Tanzfaktur, in der wir in Kooperation mit der studiobuehneköln auftreten durften, es waren viele Menschen da und es sind vor allem viele Menschen im Anschluss für ein Gespräch geblieben. Wir konnten Fragen beantworten und haben Gedanken, Eindrücke und Ansichten ausgetauscht – DANKE für all das großartige Feedback und eure motivierenden Worte!

DANKE an alle, die da waren und alle, die uns unterstützt haben in der Konzeption, Planung und Umsetzung. Vielleicht kommt es ja zu einer Wiederholung! Stay tuned! 

BEITRAG TEILEN

Ähnliche Beiträge

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024 Die politische Situation entlang der ‚Balkanroute(n)‘ und im Hinblick auf die EU-Politik insgesamt bleibt leider äußerst düster. Die

MEHR LESEN »