“Unsichtbar sichtbar” – Über die Situation von PoM in Bosnien

Perspektiven, Stimmen vor Ort

“Unsichtbar sichtbar” – Über die Situation von PoM in Bosnien

Die Bedingungen für People on the Move, die in Bosnien und Herzegowina an der Grenze zur Europäischen Union ausharren müssen, sind und bleiben katastrophal. Sehr eindrücklich wird die Lage in einem Beitrag von Masa Nazzal unter dem Titel “Unsichtbar sichtbar” vermittelt, der letztes Jahr in der 7. Ausgabe des Jahresmagazins “Querfeld” des Sächsischen Flüchtlingrates erschienen ist und nun online veröffentlicht wurde.

Die Autorin schildert in diesem Beitrag die Situation in der Stadt Bihać, in welcher sie in der Unterstützungsarbeit aktiv ist. Sie schreibt: “Bihać in Bosnien ist ein Ort, an dem zwei Welten gleichzeitig existieren.” Die erste Welt sei die bosnische Welt, die zweite eine Welt, in der Menschen leben, “die in der Gesellschaft von Bihać unsichtbar sichtbar sind. Die Menschen, die in Bewegung sind.” Vom Gefühl ein Eindringling zu sein, über Segregation bis hin zur Verweigerung medizinischer Notversorgung und anderer Dienstleistungen, beschreibt sie, wie sich ein rassistisches System in den Alltag von PoM einbettet. Absolute Leseempfehlung!

Hier geht es zum Beitrag.

 

BEITRAG TEILEN

Ähnliche Beiträge