NEWS

Neues von der Balkanbrücke

Von den Geldern kaufen die Frauen vor allem warme Kleidung und Lebensmittel für schutzsuchende Personen im Norden Bosniens. Die aktuelle Situation beschreiben sie so: “Schuhe und Jacken sind derzeit das größte Problem. Die anderen Dinge kriegen wir irgendwie abgedeckt. Wir versuchen, die Leute zu…

Lipa wurde als improvisiertes Zelt-Camp im April im Nordwesten Bosniens eröffnet. Seitdem fehlten Wasser- und Stromanschlüsse, das Camp war alles andere als winterfest. Der Brand in Lipa zeigt, was viele andere Brände in Camps dieses Jahr auch schon deutlich gemacht haben: Menschen…

Im Dezember haben wir 4.000 € aus dem allgemeinen Spendentopf an No Name Kitchen weitergegeben. Die Gelder wurden von der Gruppe bereits vollständig eingesetzt – größtenteils für Lebensmittel. Nicht nur im zunächst geschlossenen und dann abgebrannten Camp Lipa, wo immer noch viele…

Bei der Versorgung von schutzsuchenden Menschen in Bosnien und Herzegowina spielt das Engagement von privaten Personen und Gruppen eine wichtige Rolle.Offizielle Camps sind überlastet, unterversorgt und oft alles andere als winterfest. Eines von vielen Beispielen hierfür ist das im Dezember 2020 geschlossene…

Regelmäßig rufen wir dazu auf, gemeinsam solidarisch zu sein. Aber was bedeutet Solidarität eigentlich für uns? Solidarität bedeutet für uns eine gemeinsame Menschlichkeit über Grenzen hinweg: alle Menschen haben die gleichen Rechte und müssen ihr Leben selbstbestimmt leben dürfen.  Es ist nicht hinnehmbar, dass direkt vor…

Was macht KlikAktiv genau?In erster Linie machen sie rechtliche und psychosoziale Beratung und Unterstützung in Belgrad und in den Grenzgebieten Serbiens zu Bosnien, Kroatien und Ungarn.Dort halten sich zur Zeit ca. 5000 Menschen außerhalb von Camps, also auf der Straße oder in verlassenden…